Lieferumfang & Features
Preis |
ca. 175 Euro |
|
Hersteller |
||
Zubehör |
3x SATA 2.0-Kabel, 1x Molex-auf-SATA-Stromadapter, 2x WLAN-Antennen, ATX-Blende, Handbücher und Treiber-DVD |
|
Software |
Treiber und Utilities für Windows XP/Vista/7 x86 & x64 |
Was soll ein Mini-ITX Mainboard schon groß an Lieferumfang besitzen? Wir denken, dass Zotac mit drei SATA-Kabeln und den beiden Antennen den richtigen Weg gegangen ist.
An Ausstattung ist alles an Bord, was für einen kleinen Mini-PC wichtig sein könnte. So verfügt das System über eSATA und WLAN 802.11b/g/n bis 300 Mbit/s, das über einen Atheros AR2985 Chipsatz realisiert wird. Einzig USB 3.0 wäre noch eine interessante Option gewesen.
Das Hauptaugenmerk soll aber auch die integrierte CPU samt Kühlkörper sein. Integriert ist ein Intel Celeron SU2300.

Intel Celeron SU2300 – CPU-Z
Intel Celeron SU2300 – Cache
Die CPU kann sich im Leerlauf nicht heruntertakten. Dafür unterstützt sie 64-bit-Betriebssysteme und Virtualisierung, wobei die CPU natürlich nicht zu den schnellsten gehört. Alleine die Limitierung auf 1,2 GHz verhindert hier Rekorde.
Doch wie war das mit Übertakten? Klar, das machen wir: Das Resultat ohne VCore Anhebung: 1,8 GHz! Dabei steigt die Leistungsaufnahme im Leerlauf nur um 1 Watt. Unter Last werden es 10 Watt mehr. So große Reserven haben wir nicht erwartet, der Kühler bleibt dabei auch noch immer angenehm leise.
Der ION Chipsatz unterstützt die Beschleunigung von HD-Material, wodurch es keine Probleme bei der Wiedergabe gibt, wenn der entsprechende Media-Player die Hardwarebeschleunigung nutzt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025