Spielend mehr Abwechslung im Unterricht

Nintendo zeigt, wie Spielen Motivation steigern und Wissenslücken schließen kann

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt, 27. September 2010 – Vom 6. bis 10. Oktober öffnet die weltgrößte Buchmesse wieder ihre Pforten: Eine feste Größe im Bildungsareal der Frankfurter Messehallen nimmt Nintendo ein. Rätseln, knobeln, lernen oder einfach nur Spaß haben – am Stand B1440 in Halle 4.2 belegt der japanische Videospielehersteller, dass Videospiele längst fester Bestandteil der Freizeitkultur von Kindern, Jugendlichen und Familien sind.

Anzeige

„Bei unserem Auftritt stehen digitale Lern- und Bewegungsspiele, die familiäre Erlebnisse und persönliche Mehrwerte schaffen, im Fokus“, erklärt Silja Gülicher, Leiterin Pressestelle Nintendo Deutschland. „Wir freuen uns sehr den Buchmessebesuchern erstmals – anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums – auch Mario-Titel vorstellen zu können.“

Spielen und Lernen gepaart mit Kreativität ist bei Art Academy gefordert. Im Nintendo DS Bereich des Messestandes führt das Lernspiel mit interaktiven Lektionen an die Grundlagen der Mal- und Zeichentechniken heran: Skizzen erstellen, Bild-Elemente und Schattierungen setzen, Schraffuren erarbeiten und Farben auftragen. Viele Techniken, die beim Zeichnen auf Papier und Leinwand wichtig sind, werden spielerisch erlernt. Darüber hinaus sind natürlich auch in diesem Jahr die DS-Spiele der Bildungsverleger Cornelsen, Tessloff und Westermann mit vor Ort.

Bewegung, Denksport und Lernen der Grundrechenarten – in einem Spiel für Wii? Der Tivola Verlag zeigt mit Power Mathe – der Kopfrechentrainer, dass Bewegung und Lernerfolg in der Grundschule in einem engen Zusammenhang stehen. Gute Unterhaltung, spielerische Qualität und genügend Bewegung für alle Familienmitglieder bieten Wii Fit Plus und Wii Sports Ressort.
Super Mario, Europas beliebteste Videospielfigur, feiert in diesem Jahr ein Jubiläum – stolze 25 Jahre ist er in Sachen Spielspaß schon unterwegs! Die kleinen Jungs von damals, die mit Super Mario und dem NES die Welt von Röhren, Pilzen und Fragezeichen-Würfeln eroberten, sind mittlerweile erwachsen – und spielen inzwischen mit ihren eigenen Kindern Mario-Titel. Zur Buchmesse bringt Nintendo das knifflige Nintendo DS Spiel Mario vs. Donkey Kong und das kooperative Super Mario Bros. Wii mit.