Neues Chassis RS-9 Devil Red im eleganten, klaren Design

Aerocool Advanced Technologies bietet neues Produkt für Power-User an

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 07. Oktober 2010 – Aerocool Advanced Technologies, ein führender Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, kündigt heute das neue PC-Chassis RS-9 Devil Red an. Der Midi-Tower im einzigartigen Design ist in den Farben Schwarz und Rot gehalten: Das Gehäuse aus 0,6 Millimeter dickem Stahl ist außen schwarz lackiert und im Inneren rot beschichtet. Die Kühlerbeleuchtung sowie die Beleuchtung an der Rückseite und den Seitenwänden aus Acryl sind farblich perfekt darauf abgestimmt und ebenfalls in Rot gehalten.

Anzeige

Das PC-Chassis mit den Abmessungen 443 x 200 x 476 mm wurde für Power-User entwickelt, die maximale Kühlleistung benötigen, minimale Geräuschentwicklung erwarten und modernste Komponenten einsetzen. So unterstützt das RS-9 Devil Red High-End-Grafikkarten mit einer maximalen Länge von bis zu 295 Millimetern. Jede Festplatte wird dank spezieller Gummipolsterungen vor Vibrationen geschützt. Die Anbringung der Power Supply Unit an der Unterseite des Chassis verringert die Vibrationen des Gehäuses zusätzlich.

Das zuverlässige Kühlungs- und Belüftungssystem des RS-9 Devil Red gewährleistet, dass das System nicht zu heiß wird – auch unter großer Prozessor- und Komponentenbelastung. Anwender können bis zu sechs Lüfter einbauen. Zwei Lüfter finden an der Oberseite des Gehäuses Platz. An der Frontseite des Chassis ist ein Panel mit roter LED-Beleuchtung angebracht, mit dem sich die Lüfter in drei Stufen regulieren lassen. Jeweils ein Lüfter an der Vorder- und Rückseite sind im Lieferumfang enthalten. Dank der Gleitlager arbeiten sie nahezu geräuschlos. Die beiden Lüfter verfügen über die Abmessungen 120 x 120 x 25 mm. Die Rotationsgeschwindigkeit der Lüfterblätter lässt sich über die Spannung von sechs bis 13,8 Volt regulieren. Im Maximum erzielen die Geräte ein eine Umdrehungszahl von 1.500 RPM plus/minus zehn Prozent. Der Luftdurchsatz liegt bei 58.35 CFM. Der Geräuschpegel steigt auch bei maximaler Last nicht über 26,67 dB.

Die vergitterten Abdeckungen für die PCI-Slots unterstützen die Belüftung des RS-9 Devil Red optimal. Die Staubfilter an der Ober-, Vorder-, und Unterseite schützen die Komponenten vor Verschmutzung. Das Gehäuse ist auch für Overclocking-Fans attraktiv: Das RS-9 Devil Red verfügt über Vorbohrungen für Wasserkühlsysteme.

Das RS-9 Devil Red ist mit sieben Erweiterungsschächten und neun 5,25“-Festplattenschächten ausgestattet. Ein extern zugänglicher Schacht kann für Floppy-Laufwerke oder Kartenlesegeräte genutzt werden. An der Oberseite befinden sich leicht zugänglich zwei USB2.0-Ports, eine e-SATA-Schnittstelle sowie ein Port für Mikrofon und Headset.

Zum Lieferumfang gehören auch alle notwendigen Befestigungselemente, die eine werkzeuglose Installation ermöglichen. Die Vorbohrungen für die Kabelführung sind ebenfalls bereits vorhanden und erleichtern den Einbau der Komponenten zusätzlich.

Der empfohlene Verkaufspreis für das Gehäuse beträgt 69,90 Euro. Das RS-9 Devil Red ist ab Oktober in Deutschland verfügbar.