Eine Studie der Stanford University hat herausgefunden, dass Touchscreens von Smartphones wie Apples iPhone oder RIMs BlackBerry im Durchschnitt achtzehnmal mehr Bakterien und Viren beherbergen als ein Spülgriff in einer öffentlichen Herrentoilette. Gerade wenn mehrere Personen an einem Gerät arbeiten würden, überträgen sich Krankheiten laut Timothy Julian, einem der Urheber der Studie, sehr schnell. Bei nur einem Handgriff könnten sich 30 % der Krankheitserreger vom Touchscreen auf die Finger verlagern und so schnell zu Nase oder Mund gelangen.
Für Firmen ist das natürlich ein interessanter Markt. Proporta bietet etwa bereits Touchscreen-Schutzfolien mit antibakterieller Beschichtung an.
Dennoch sollte man die Resultate der Studie nicht überbewerten, wie auch Julian bestätigt: Er wies darauf hin, dass die Sicherheitsprobleme der modernen Smartphones viel wichtiger wären, da die Gefahr des Datenmissbrauchs eben auch stets mobil sei.
Das Fazit ist, dass man nicht nur seine Hände, sondern auch seine Touchsceen-Bildschirme ab und zu reinigen sollte.
Quelle: TheSacramentoBee
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025