Fazit
Die ASUS EAH6870 liegt leistungsmäßig etwa auf einem Niveau mit einer Radeon HD 5850 und siedelt sich auch preislich in diesem Gebiert an. Durch die neuen Features, zum Beispiel dem möglichen Anschluss von sechs Monitoren an einer Grafikkarte, ist die HD 6870 aber einer HD 5850 vorzuziehen. Nur der höhere Stromverbrauch unter Last fiel negativ auf, welcher beim Test des Referenzmodells aber nicht gemessen werden konnte.

ASUS EAH6870
Die ASUS EAH6870 kostet etwa 10 Euro mehr als eine Standard HD 6870. Die leichte Takterhöhung rechtfertigt den Auspreis noch nicht und auch das Übertaktungspotential oder das Zubehör konnten nicht überzeugen. Anwender, die eine optisch ansprechendere Aluminium-Frontabdeckung zu schätzen wissen, könnte dies den geringen Aufpreis aber Wert sein.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
ASUS EAH6870
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025