
Kingstons neue SSDNow V+100
kommt als Nachfolgemodell der SSDNow V+
auf den Markt. Der verbesserte Toshiba-Controller soll eine rund 25 Prozent höhere Leistung aufweisen. Allerdings werden die sequenziellen Lese- und Schreibraten weiterhin mit 230 bzw. 180 MB/s angegeben. Die 2,5 Zoll großen Solid State Drives setzen auf MLC-NAND-Flash und bieten natürlich TRIM-Unterstützung.
Die SSDNow V+100
wird in den Größen 64, 96, 128, 256 und 512 GByte erhältlich sein. Auffallend dabei ist die ungewöhnliche Zwischengröße mit 96 GByte Speicherkapazität. Kingston reagiert damit speziell auf Firmenkunden, die nach einer Variante zwischen 64 und 128 GByte verlangt haben.
Preislich bewegt sich das 96-GByte-Modell bei rund 170 Euro, die kleinste Variante mit 64 GByte ist hingegen schon ab 140 Euro gelistet.
Die größeren Varianten sind mit 230 (128 GB), 530 (256 GB) und 1130 Euro (512 GB) deutlich teurer.
Die MTBF (Mean Time Between Failures) liegt bei 1,0 Millionen Stunden und Kingston gewährt drei Jahre Garantie.
Quelle: Kingston
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025