Die Grafikkarte
Preis | ca. 220 Euro (Stand: 30.11.2010) |
Hersteller | PowerColor |
Beilagen | DVI-VGA-Adapter, MiniDP-DisplayPort-Adapter, CrossFire-Brücke, Schnellanleitung (Faltblatt, mehrsprachig, u.a. Deutsch) |
Software | Treiber, Spielegutschein (Call of Duty Modern Warfare 2) |
![]() Box |
Die PowerColor PCS+ HD6870 kommt in der gleichen Verpackung wie das 6850-Modell daher. Die Box zeigt einen Rennwagen – passend zum Kühlerdesign, das ebenfalls in diese Richtung tendiert. Aufkleber weisen auf einige Features dieser Grafikkarte wie z.B. die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten hin.
Der Lieferumfang ist relativ übersichtlich, mit zwei Adaptern für VGA bzw. D-Sub und DisplayPort sowie einer CrossFire-Brücke ist allerdings das Wichtigste dabei. Der Spielegutschein, mit dem man per Steam eine Vollversion von „Call of Duty Modern Warfare 2“ kostenlos herunterladen kann, liegt allerdings den in Deutschland vertriebenen PowerColor PCS+ HD6870 nicht bei, so dass dieser nicht in die Wertung mit einfließt. Positiv hervorzuheben sind dagegen die Schutzkappen für die Monitoranschlüsse und den CrossFireX-Anschluss, die die Grafikkarte an diesen neuralgischen Punkten vor Staub und Verschmutzung schützen.
Die enthaltene Schnellanleitung ist lediglich ein Faltblatt mit den wichtigsten Informationen zur Installation der Grafikkarte. Wer ein- oder zweimal schon eine Grafikkarte im PC getauscht hat, kann darauf verzichten.
Der Lüfter der PowerColor PCS+ HD6870 arbeitet im Desktop-Betrieb mit nur 21 % seiner Leistung und ist dabei nur leicht hörbar, was man als leise einstufen kann.
Unter Last erhöht sich die Drehzahl des Lüfters auf 39 %. Dann ist er zwar hörbar und nicht mehr ganz leise, bleibt dabei aber in einem angenehmen Bereich und ist nicht als laut zu bezeichnen.
So ist die Grafikkarte definitiv auch für Silent-Systeme geeignet.
Bei den Anschlüssen der PowerColor PCS+ HD6870 weicht der Hersteller nicht vom Standard einer Radeon HD 6870 ab. Die Grafikkarte verfügt also über zweimal DVI (1x Dual-Link, 1x Single-Link), einmal HDMI und zweimal Mini-DisplayPort. Dadurch können vier Monitore gleichzeitig betrieben werden – per DisplayPort Multi-Stream sogar bis zu sechs.
Außerdem verfügt die Grafikkarte über einen CrossFireX-Anschluss für den Parallelbetrieb mit einer zweiten 6870.
Mit einer Länge von etwas mehr als 24 cm ab Slotblech ist die PowerColor PCS+ HD6870 sogar minimal kürzer als eine ’normale‘ Radeon HD 6870 im Referenzdesign, dessen Kühler hinten 7 mm über die Platine hinausragt. Da sich die zwei 6-Pin PCIe-Stromanschlüsse für das Netzteil oben auf der Grafikkarte befinden, wird hinten auch kein weiterer Platz benötigt.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025