Fazit
Das Xigmatek Pantheon kann in fast jedem Bereich überzeugen. Der einzige negative Punkt sind die nicht ganz so stabil wirkenden Festplattenrahmen. Die Mainboardabstandhalter sind ebenfalls nur mit einem Werkzeug zu montieren. Dies macht man in der Regel aber nur einmal, so dass dies nicht mit in die Wertung eingeflossen ist. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist ansonsten gut, kann durch die gewählten Materialien aber nicht im High-End-Bereich mitmischen, was bei einem Preis von 80 Euro aber auch nicht erwartet werden kann.

Xigmatek Pantheon
Mitgelieferten werden zwei 120- und ein 140-mm-Lüfter, die sich mit Hilfe der verbauten Lüftersteuerung sehr leise betreiben lassen. Zudem gibt es viel Platz für weitere Lüfter. Die Anschlüsse im Top bieten auch einen modernen USB 3.0 Anschluss und mit den zwei Hot-Swap-Plätzen für Festplatten wird ein weiteres interessantes Feature angeboten. Aufgrund der guten Ausstattung und dem damit sehr guten Preis-Leistungsverhältnis vergeben wir auch für das Pantheon von Xigmatek die Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“.
Positiv
+ drei mitgelieferte Lüfter
+ Lüftersteuerung
+ Platz für viele weitere Lüfter
+ Anschlüsse oben und mit USB 3.0
+ Beleuchtung ein- und ausschaltbar
+ Hot-Swap-Rahmen
Negativ
– Festplattenrahmen etwas locker

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025