Cubitek Tattoo Fire Midi-Tower - Seite 5

Midi-Tower mit rotem Innenraum und drei vorinstallierten Lüftern für 75 Euro

Anzeige

Betrieb

Die drei Lüfter im Cubitek Tattoo Fire verfügen vorbildlich über einen 3-Pin-Stecker, an dem ein doppelter Molexstecker als Adapter befestigt wurde, so dass man die freie Wahl hat, wie man die Lüfter anschließen möchte. Wir haben alle drei Lüfter direkt ans Netzteil angeschlossen. Die Lüfter sind dabei hörbar und nicht mehr für Silentsysteme zu empfehlen.
Im Betrieb leuchten die beiden 140-mm-Lüfter rot. Allerdings ist der Effekt sehr bescheiden und nicht mit den Werbebildern zu vergleichen, in denen das gesamte Gehäuse rot beleuchtet wird. Die Lüfter beleuchten ihre Umgebung so gut wie gar nicht und sind durch die Staubfilter auch von außen nur schwach wahrnehmbar. Der grüne Punkt auf dem Bild ist die Statusleuchte des Mainboards, wodurch man gut erkennen kann, dass die Beleuchtung der Lüfter nicht sehr kräftig ist.


Anschlüsse der Lüfter und Beleuchtung

Sehr praktisch ist das verbaute USB-Kabel im Top, mit dem MP3-Player, Handys, Kameras oder andere Geräte mit USB-Anschluss direkt verbunden werden können. Der mitgelieferte Adapter ermöglicht es zudem, auch Geräte mit dem kleinere Micro-USB-Anschluss anzuprechen.


USB-Kabel im Top mit Adapter

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert