
Point of View / TGT) veröffentlicht eigene Versionen der Nvidia GeForce GTX 560 Ti mit dem Zusatz „TFC“ – jener steht für „Triple Fan Cooling“. Wie der Name schon sagt nutzen die Grafikkarten einen Kühler mit drei Lüftern von Arctic Cooling sowie ein Heatsink, das die gesamte Karte bedeckt. Auf diese Weise will man niedrige Betriebslautstärke bei reduzierten Temperaturen garantieren. Insgesamt bietet Point of View drei verschiedene GTX 560 Ti TFC an: die „Charged“, „UltraCharged“ und „Beast“. Alle drei Modelle bieten unterschiedliche, ab Werk angehobene, Taktraten.
So taktet die GeForce GTX 560 TI TFC „Charged“ die GPU mit 860 MHz, die Shader mit 1721 MHz und den Speicher mit 4008 MHz. Die „UltraCharged“ setzt mit 911, 1822 bzw. 4224 MHz für jeweils GPU / Shader / Speicher noch einen drauf. Das Flaggschiff ist die POV / TGT GeForce GTX 560 TFC “Beast” mit 954 MHz GPU-, 1909 Shader- und 4224 MHz Speichertakt. Die Referenzwerte belaufen sich übrigens auf 823 MHz für die GPU, 1645 MHz für die Shader und 4008 MHz für den Speicher.
Händler listen die Modelle bereits mit Preisen von um die 270 Euro für die „Charged“-, 290 Euro für die „UltraCharged“- und 310 Euro für die „Beast“-Variante.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025