gnaNach diversen Berichten wird Intel am 20. Februar eine Reihe neuer Core i5 und i7 Prozessoren mit zwei Kernen und für Notebooks einführen. Bislang gab es die neuen Sandy Bridge CPUs nur mit vier Kernen, jetzt kommen also mobile Dual-Core-Modelle hinzu, die nicht nur für High-End-, sondern auch für Standard- und leichte Notebooks geeignet sind. Uns erwarten insgesamt neun CPUs mit 1,4 bis 2,7 GHz und Stromverbrauch von 17 bis 35 Watt.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die kommenden Intel Core i5 und i7 Mobile mit zwei Kernen.
Intel Prozessor | Kerne/ Threads |
Takt (GHz) |
Cache | TDP | |||
Core i7-2657M | 2 / 4 | 1,6 GHz | 4 MByte | 17 W | |||
Core i7-2649M | 2 / 4 | 2,3 GHz | 4 MByte | 25 W | |||
Core i7-2629M | 2 / 4 | 2,1 GHz | 4 MByte | 25 W | |||
Core i7-2620M | 2 / 4 | 2,7 GHz | 4 MByte | 35 W | |||
Core i7-2617M | 2 / 4 | 1,5 GHz | 4 MByte | 17 W | |||
Core i5-2540M | 2 / 4 | 2,6 GHz | 3 MByte | 35 W | |||
Core i5-2537M | 2 / 4 | 1,4 GHz | 3 MByte | 17 W | |||
Core i5-2520M | 2 / 4 | 2,5 GHz | 3 MByte | 35 W | |||
Core i5-2510E | 2 / 4 | 2,5 GHz | 3 MByte | 35 W |
Alle aufgelisteten neuen Sandy Bridge Prozessoren verfügen natürlich über die integrierte Grafik und unterstützen Hyper-Threading sowie Turbo Boost 2.0, die automatische Übertaktung je nach Lastzustand. Der Core i5-2510E entspricht dem Core i5-2520M, ist aber für Embedded-Lösungen gedacht.
Preise sind noch nicht bekannt.
Quelle: PCWorld
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025