Samsung = Fan von 3D-Bundles

Vertritt andere Position als Panasonic

Panasonic hat jüngst angekündigt auf weitere 3D-Exklusivabkommen mit Studios zu verzichten. Nun meldet sich die Konkurrenz von Samsung zu Wort und vertritt eine völlig andere Position: „Solche Kooperationen sind gut für den 3D-Standard“, meint Russell Owens, Marketing-Führungskraft bei Samsung. So hat sich Samsung weitere 3D-Exklusiv-Verträge, etwa mit Dreamworks Animation, gesichert. Beispielsweise erscheint die 3D-Blu-ray zum Film „Megamind“ nur im Verbund mit Samsung-Produkten. Sasmsung geht noch weiter und behauptet; „Unsere Partnerschaften beeinflussen bereits die Produktion von 3D-Inhalten.“

Anzeige

Dennoch glaubt auch Owens, dass sich der Markt entwickelt: „Letztes Jahr gab es nur sehr wenige Inhalte für das Heimkino. Dieses Jahr sind bereits über 60 3D-Blu-rays angekündigt und laut unseren Quellen weren bis 2013 50 % aller Haushalte in Europa über 3D-Fernseher verfügen.“

Diese Zahlen muten sehr optimistisch an, bedenkt man die aktuelle Skepsis vieler Kunden. Doch Owens verspricht sich von Samsungs Partnerschaften den richtigen Anstoß: „Wir wollen nicht nur 3D-Accessoires verteilen, sondern wirkliche Mehrwerte kreieren – und genau das erreichen wir mit unseren Partnerschaften.“ Die Partnerschaft mit Dreamworks betrifft übrigens nicht nur kommende Titel wie „Megamind“ auch bisherige Dreamworks-3D-Filme wie „Shrek“ oder „Monsters vs. Aliens“ sind nur exklusiv mit Samsung-Produkten zu erhalten.

Quelle: TechRadar

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert