HDD-Hersteller mögen Thunderbolt

Seagate und Western Digital bekennen sich zum neuen Standard

Die beiden führenden Festplatten-Hersteller, Seagate und Western Digital, haben angekündigt Intels neuen Thunderbolt-Standard zu unterstützen. Beide Firmen wollen noch 2011 Produkte anbieten, die Thunderbolt-Technik integrieren. Nathan Papadopulos, Senior-Manager für Unternehmens-Kommunikation bei Seagate, erklärt: „Seagate wird Thunderbolt mit seinen externen GoFlex-Laufwerken noch 2011 unterstützen.“ Dale Pistilli, Vizepräsident für Marketing bei Western Digital, stimmt zu: „Thunderbolt wird neue Leistungsniveaus und einfachere Verbindungsmöglichkeiten für Kunden bereitstellen.“

Anzeige

Intel hat es damit geschafft sich die Unterstützung der beiden Festplatten-Hersteller zu sichern, die gemeinsam etwa 50 % des Festplatten-Marktes kontrollieren. Am Ende wird aber die Annahme durch die Endkunden über den Erfolg des Standards entscheiden.

Thunderbolt, ehemals Light Peak, ermöglicht die Kommunikation über die Protokolle mit geringen Verzögerungen: PCI Express für reine Datenübertragung oder DisplayPort für Kommunikation mit Displays. Dabei können die Daten parallel in beide Richtungen weitergeleitet werden und zwar mit voller Bandbreite von 10 Gb / s. Geräte lassen sich über reguläre miniDisplayPort-Anschlüsse ankoppeln.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert