Barracuda XT mit 3 TByte

Seagate schafft die 2,1 TByte-Hürde

Der Festplattenhersteller Seagate hat heute die Barracuda XT mit 3 TByte Speicher offiziell vorgestellt und ihre Verfügbarkeit bekannt gegeben. Damit die höhere Speicherkapazität auch in älteren Computersystemen, die bspw. noch auf Windows XP laufen oder noch nicht über das neue UEFI BIOS verfügen, genutzt werden kann, bietet Seagate das kostenlose Programm DiscWizard an. Dieses soll eine einfache Konfiguration der Barracuda XT sowie den Zugriff auf die vollen 3 TByte Speicher ermöglichen.

Anzeige

Festplatten mit mehr als 2,1 TByte können im Zusammenhang mit älteren BIOS-Systemen, Geräte-Treibern sowie älteren Betriebssystemen wie Windows XP zu Kompatibilitätsproblemen führen. Um evtl. Problemen von vornherein aus dem Weg zu gehen, bietet Seagate die kostenlose Software DiscWizard an (siehe untenstehenden Downloadlink). Diese soll eine einfache und unkomplizierte Systemintegration und Konfiguration der Festplatte ermöglichen.

Die 3,5 Zoll große Barracuda XT mit 3 TByte Speicher besitzt einen 64 MByte großen Cache-Speicher, eine SATA-Schnittstelle mit 6 Gbit/s und läuft mit einer Spindelgeschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute.
Erste Händler listen die Barracuda XT bereits ab 229 Euro, jedoch ist sie bisher noch nicht lieferbar. Dies sollte sich aber in einigen Tagen ändern.

Seagate Barracuda XT (seagate.com)

Quelle: Pressemitteilung

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert