Standardisierung für AIO PCs

Intel treibt Standardisierung für All-in-One PCs voran

Wie die Digitimes berichtet, arbeitet Intel unter anderen mit den Herstellern Mitac, MSI und ECS zusammen, um eine Standardisierung für All-in-One PCs in die Wege zu leiten. So soll sich Intel für die Durchsetzung von Mainboards im Mini-ITX-Format als Standardkomponente für AIO PCs einsetzen. Da AIO PCs auf keiner standardisierten Plattform beruhen, sollen ihre Kosten noch vergleichsweise hoch ausfallen. Dem möchte Intel entgegenwirken und geht von deutlichen Kostensenkungen durch einen entsprechenden Standard aus.

Anzeige

Doch auch wenn ein Standard für All-in-One PCs diese kostengünstiger in der Produktion und somit erschwinglicher für den Endkunden macht, ist nicht zu erwarten, dass alle Hardwarehersteller mitziehen werden. So besteht z.B. bei Herstellern, wie Apple oder Dell, die schon seit Jahren AIO PCs mit eigenem Mainboard-Systemdesign anbieten eigentlich kein Bedarf. Darüber hinaus müssten die Unternehmen bei einem solchen Standard Einschränkungen hinnehmen, was bspw. die Integration von dedizierten Grafikkarten anbelangt. So verbauen manche Hersteller von AIO Systemen Grafikkarten im MXM-Format, das von Mini-ITX nicht unterstütz wird.
Somit bleibt abzuwarten, ob die Unternehmen, die bereits für All-in-One PCs bekannt sind, Intels Vorstoß zukünftig unterstützen werden.

Quelle: Digitimes

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert