Wie X-bit Labs berichtet, plant AMD für das 3. Quartal dieses Jahr seine Palette an Prozessoren der E-Serie zu erweitern. Die E-Serie ist Teil der Fusion-APU-Familie und bedient das LowEnd-Segment. Und so werden sich zum bereits erhältlichen E-350 noch die Modelle E-450 sowie E-300 gesellen. Darüber hinaus soll noch ein Prozessor mit der Bezeichnung E2-3250 in den Markt entlassen werden. Dieser wird aber nicht wie die drei zuvor genannten Prozessoren auf der Zacate-APU basieren, sondern wird eine LowEnd-Variante der Llano-APU sein.
Der E-450 und E-300 werden, wie schon der bereits erhältliche E-350, auf der Zacate-APU basieren, die aus zwei Bobcat-Kernen sowie einer integrierten Grafikeinheit mit 80 Shadern besteht. Beide weisen wie der E-350 eine TDP von 18 Watt auf und werden in 40nm gefertigt werden, sollen aber darüber hinaus auch über einen Turbomodus verfügen. Des Weiteren verfügt die GPU des E-450 über einen höheren Takt als die der E-3xx-APUs und wird deshalb als HD 6320 bezeichnet. Der E-300 soll die Ein-Kern-APU E-240 ersetzen, während der E-450 die Palette nach oben hin abrunden wird.
Der E2-3250 wird auf dem Llano-Design basieren, zwei Husky-Kerne besitzen und die integrierte Grafikeinheit (HD 6370) wird im Gegensatz zu den anderen Modellen der E-Serie über 160 Shader verfügen. Der E2-3250 wird schon im 32nm Fertigungsverfahren hergestellt, besitzt aber dennoch mit 65 Watt eine deutlich höheren TDP als die anderen E-Serien-Modelle.
AMD E-Serie 2011 | |||||
Modell | E2-3250 | E-450 | E-350 | E-300 | E-240 |
APU | Husky | Bobcat | Bobcat | Bobcat | Bobcat |
Kerne (CPU) | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 |
Takt (CPU) | ? | 1,65 GHz | 1,60 GHz | 1,30 GHz | 1,50 GHz |
GPU | HD 6370 | HD 6320 | HD 6310 | HD 6310 | HD 6310 |
Shader | 160 | 80 | 80 | 80 | 80 |
Takt (GPU) | 443 MHz | 508/600 MHz | 492 MHz | 488 MHz | 500 MHz |
Cache | 1 MByte | 1 MByte | 1 MByte | 1 MByte | 512 KByte |
RAM (DDR3) | 1600 MHz | 1333 MHz | 1066 MHz | 1066 MHz | 1066 MHz |
Fertigung | 32 nm | 40 nm | 40 nm | 40 nm | 40 nm |
TDP | 65 Watt | 18 Watt | 18 Watt | 18 Watt | 18 Watt |
Turbo | ? | ja | nein | ja | nein |
Sockel | FM1 | FT1 | FT1 | FT1 | FT1 |
Quelle: X-bit Labs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025