HP PCs ab 2012 auch mit WebOS

Das Betriebssystem soll für Entwickler interessanter werden

HP-Chef Leo Apotheker hat ankündigt, dass ab dem kommenden Jahr alle Computer von HP neben Windows auch das Betriebssystem WebOS nutzen können. Auf diese Weise will Hewlett-Packard die Plattform für Entwickler interessanter machen und erhofft sich dadurch ein größeres Angebot an Applikationen (Apps), um seine Produkte stärker von denen seiner Konkurrenz abzuheben. Betreffen würde dies nicht nur PCs, sondern auch Smartphones, Tablets und Drucker.

Anzeige

HP erwarb das Betriebssystem WebOS letztes Jahr im Zuge der Übernahme des Smartphone-Herstellers Palm, den das Unternehmen für 1,2 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Derzeit bietet WebOS laut HP um die 6.000 Applikationen, während für Produkte von Apple mehr als 350.000 Apps und für Google Android mehr als 250.000 Apps zur Verfügung stehen. Geht es nach Apotheker, so hat WebOS das Potential zu einer großen Plattform heranzuwachsen.

Der Analyst Brian Marshall von Gleacher & Co. bezeichnet Software als HPs Achillesferse. So macht HP 70 Prozent seines Umsatzes durch Computer, Drucker, Netzwerk- sowie Storage-Lösungen, 27 Prozent durch IT-Dienstleistungen und nur 2,2 Prozent mit Software.

Quelle: Businessweek

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert