
Futuremarkt kündigte heute mit PCMark 7 die nächste Version seines Systembenchmarks an, der die Leistung des Computers in verschiedenen Anwendungsbereichen bewertet. PCMark 7 wird nur Windows 7 als Betriebssystem unterstützen, allerdings reicht eine DirectX 9-fähige Grafikkarte für einen Teil der Benchmarks und eine abschließende PCMark-Wertung aus. Einige Tests setzen aber Grafikkarten voraus, die DirectX 10 oder gar DirectX 11 unterstützen.
PCMark 7 wird über 20 Workloads bieten, die in sieben separaten Benchmark-Suiten zusammengefasst sind. In diesen Suiten werden Szenarien simuliert, die unterschiedlichen Anwendungsfällen entsprechen, und dabei wird die Leistung des Systems gemessen.
Benchmark-Suiten:
- PCMark Suite: Misst die Gesamtperformance und gibt diese als offiziellen PCMark Score wider.
- Lightweight Suite: Bewertet die Leistung von Einstiegssystemen, die technisch nicht in der Lage sind die gesamte PCMark Suite zu testen.
- Entertainment Suite: Entertainment-, Multimedia- und Spiele-Szenarien
- Creativity Suite: Bild- und Videobearbeitungs-Szenarien
- Productivity Suite: Internet- und Office-Anwendungen
- Computation Suite: Enthält Workloads für eine isolierte Analyse der Rechenleistung des Systems.
- Storage Suite: Enthält Workloads für eine isolierte Leistungsanalyse des Datenspeichers.
Wann PCMark 7 erscheinen und wieviel es kosten wird, gab Futuremark nicht bekannt. Lange soll die Veröffentlichung aber nicht mehr auf sich warten lassen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025