
Die Kollegen der Website AppleInsider haben ein durch Apple eingereichtes Patent entdeckt, das darauf hindeutet, dass Apple in Erwägung zieht in seine Gadgets 3D-Kameras zu integrieren. Das US-Patentamt hat das Patent erst diese Woche enthüllt. Apple beschreibt darin „Systems and Methods for an Imaging System Using Multiple Image Sensors“ – es handelt sich um eine Methode, um mit zwei Kameras stereoskopische 3D-Bilder zu knipsen. Die Technik unterscheidet sich von Konkurrenzprodukten durch einen Fokus auf Hardware statt Software bei der 3D-Berechnung.
Apple erklärt, dass andere Hersteller per Software zwei gleichzeitig aufgenommene Bilder zu einem 3D-Bild zusammensetzen, was zu Artefakten und Störungen führen kann. Laut dem Patent setzt Apple hingegen auf eine hardwarebasierte Herangehensweise mit verschiedenen Sensoren, die separat etwa Entfernung und Tiefe der Objekte erfassen und die Zusammensetzung des 3D-Bildes verbessern. Auch Video-Aufnahmen wären auf diese Weise möglich. Aus dem Apple-Patent geht hervor, dass die Technik angeblich nicht nur qualitativ bessere 3D-Aufnahmen erzeugt, sondern auch nur eine einmalige Kalibration benötigt.
Freilich bedeutet die Einreichung des Patents durch Apple noch lange nicht, dass in naher Zukunft direkt Produkte mit der Technik zu erwarten sind. Es heißt also zunächst abwarten was Apple mit der 3D-Technik anstellt.
Quelle: AppleInsider
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025