(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 12. April 2011 – Speziell für den Einsatz im Bildungssektor hat Acer den neuen Acer U5200 im Portfolio. Das Modell ist mit der innovativen Ultra Short Throw-Technologie ausgestattet, die bei nur 13 cm Abstand zur Anzeigefläche ein Bild mit einer Diagonale von knapp zwei Metern ermöglicht. Dabei ist der neue Acer-Projektor ausgesprochen einfach zu bedienen. So sorgen die eigens für den Einsatz in Schulen und Universitäten konzipierten Geräte dafür, die Qualität der schulischen Lehre zu verbessern. Darüber hinaus verfügt der Acer U5200 über LAN-Steuerung, ist mit dem Creston Network System ausgestattet und gibt Inhalte direkt über eine USB-Schnittstelle wieder. Der Acer U5200 ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 1.799,- Euro im Handel erhältlich.

Mit dem neuen Acer U5200 hat Acer einen Projektor entwickelt, der alle Anforderungen für den Einsatz im Bildungsbereich erfüllt. Seine Ultra Short Throw-Technologie arbeitet mit einer erweiterten Spiegelreflextechnik, die Projektionen auch dann ermöglicht, wenn er sehr nah an der Projektionsfläche positioniert ist. Selbst bei einem Abstand von nur 13 cm zur Leinwand werden Bilder mit einer Diagonale von bis zu 195 cm (77 Zoll) detailgetreu dargestellt. Mit diesen Eigenschaften lässt sich der Acer U5200 überaus flexibel einsetzen, ohne Einbußen beim Betrachtungskomfort hinnehmen zu müssen. So kann der Sprecher seinen Vortrag halten, ohne vom Licht des Projektors geblendet zu werden oder einen Schatten auf die Projektion zu werfen. Darüber hinaus sind Projektionen auch in kleinen Räumen möglich, da der zur Verfügung stehende Platz optimal genutzt werden kann.
Weiterhin verfügt das Gerät über das Crestron Network System, eine Technologie zur Fernverwaltung der Projektoren von einem zentralen Steuerungsort aus. Diese Lösung bietet mehrere komfortable Funktionen, einschließlich Überwachung sowie ferngesteuertem und programmiertem Ein- und Ausschalten, ferngesteuertem Projektions-Management, Verwaltung mehrerer Projektoren, Notfalltext-Übertragung, Onlinedialog mit dem Systemadministrator, E-Mail-Alert-System etc. Zudem kann der Benutzer über die Remote-Desktopsteuerung direkt auf jeden PC zugreifen, der mit dem Dienstprogramm Acer eProjection aktiviert wurde und via LAN mit dem Projektor verbunden ist. Darüber hinaus können zur Remote-Steuerung von verbundenen PCs eine Tastatur und eine Maus angeschlossen werden.
Weiterhin sorgen einige besondere Features des Acer U5200 für herausragende Flexibilität. Der optional erhältliche USB Wireless-Adapter ist ausgesprochen einfach einzurichten und erlaubt dem User, eine Verbindung zum Projektor aufzubauen und Präsentationen oder Videos darzustellen, ohne ein Kabel zu benötigen. Dabei ist auch eine Wireless-Steuerung des Gerätes möglich. Mit der innovativen Software MobiShow können alle Inhalte wie Videos oder PowerPoint-Dateien direkt von WiFi-kompatiblen Smartphones oder PDAs projiziert werden. Und die Software USB Slide Show gibt Fotos oder Diashows direkt von einem USB-Flashspeicher wieder, ohne dass ein PC benötigt wird.
Der neue Acer U5200 überzeugt mit seiner eindrucksvollen Wiedergabe von 3D-Inhalten, die die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln und die Präsentationsformen im Bildungssektor vollkommen neu definieren werden. Mit der Technologie DLP 3D Ready stellt der Projektor die Bilder mit einer Frequenz von 120 Hz dar und verwandelt die flache Leinwand in einen dreidimensionalen Erlebnisraum, der z.B. die Anatomie des Menschen, das Universum oder archäologische Stätten in unvergleichlicher Eindringlichkeit darstellt. So lassen sich Inhalte plastisch darstellen und gewinnen an Überzeugungskraft.
Mit Acer ColorBoost II+ inklusive der integrierten Acer BestColor Tracking-Technologie bietet der Acer U5200 gestochen scharfe, brillante und natürliche Projektionen in Echtfarbe. Der Einsatz des aktuellen DLP® BrilliantColor™ DarkChip™ 3 in Kombination mit der von Philips entwickelten Lichtsteuerungstechnologie „VIDI“ und dem optimierten 6-Segment-Farbrad läutet eine neue Ära der Farbprojektion ein. Gleichzeitig optimiert Acer eView Management die Helligkeit und passt diese automatisch dem dargestellten Inhalt an.
Acer ColorSafe II und die integrierte Farbabgleichtechnologie garantieren eine gleichbleibende, brillante und natürliche Farbprojektion über den gesamten Lebenszeitraum des Projektors. Diese wird durch den Einsatz der DLP® Technologie sowie durch eine 5-jährige Garantie auf den DLP® Chip gewährleistet.
Mit der hohen Bildhelligkeit von 2.500 ANSI Lumen und dem Kontrastverhältnis von 4.200:1 garantiert der neue Acer U5200 Projektionen in Spitzenqualität auch in Umgebungen mit ungünstigen Lichtverhältnissen. Die native XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln gewährleistet gestochen scharfe Bilddetails. Für den Anschluss externer Videoquellen stehen zwei HDMI-Ports zur Verfügung, die digitale Verbindungen mit einem einzigen Kabel ermöglichen und High Definition Video-Darstellung in Spitzenqualität sicherstellen. D-Sub, Component, Composite Video sowie S-Video komplettieren die umfassende Schnittstellenausstattung. Die Lampenlebensdauer von bis zu 5.000 Stunden im Eco-Modus und die langfristig konstante Bildqualität machen den Acer U5200 auch im Hinblick auf mögliche Folgekosten zu einer lohnenden Investition. Zusätzlich ermöglicht der innovative DLP®-Chip ein filterfreies Design und somit eine weitere Senkung der Wartungs- und Betriebskosten. Der ausgesprochen leise Betrieb garantiert störungsfreie Präsentationen und Videos.
Für den Fall, dass einmal keine weiße Projektionsleinwand verfügbar ist, ermöglicht die Wandfarbenkorrektur des Acer U5200 auf farbigen Projektionsflächen wie Tafeln und Tapeten eine entsprechende Anpassung für eine brillante Bilddarstellung. Hierzu muss lediglich im Bildschirmmenü die Wandfarbe gewählt werden und der Projektor passt die Farben des dargestellten Bildes automatisch an. Mit der vertikalen Keystone-Korrektur von 40 Grad ist die Installation ausgesprochen einfach. Der User kann vertikale Bildverzerrungen korrigieren, womit unabhängig von der Position des Projektors ein exakt rechteckiges Bild gewährleistet wird.
Zusätzlich macht das Acer Top Loading-Design die Wartung kinderleicht: Die Lampe wird, im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen, von oben eingesetzt. So kann der Benutzer auch bei einem an der Decke montierten Projektor das Lampenmodul mühelos ersetzen, ohne ihn entfernen zu müssen.
Der Acer U5200 ist mit dem umweltverträglichen Acer EcoProjection Management ausgestattet, mit dem im Standby-Modus bis zu 80 Prozent Energie gespart werden. Empfängt der Acer-Projektor für fünf Minuten kein Eingangssignal, schaltet er automatisch in den ECO-Modus, in dem er bis zu 20 Prozent weniger Energie benötigt. Nach Ablauf einer weiteren vordefinierten Zeitspanne ohne Signal wird der Projektor automatisch heruntergefahren. Einen weiteren wichtigen Bestandteil von Acer EcoProjection stellt das Dienstprogramm ePower Management dar, welches die individuelle Anpassung der Energiesparoptionen ermöglicht.
Um eine intuitive Bedienung zu gewährleisten, hat Acer alle seine Projektoren mit dem Softwarepaket Acer Empowering Technology ausgestattet, das beispielsweise einfachen Zugriff auf Setup-, Ansicht- und Timerfunktionen ermöglicht und so produktiveres und komfortableres Arbeiten gewährleistet.
Alle Videoprojektoren von Acer haben eine Garantie von 2 Jahren.
Die Projektoren von Acer sind aus vielen Gründen die beliebtesten Deutschlands. Laut den Zahlen des Markforschungsinstituts PMA (Pacific Media Associates) werden in Deutschland seit 2007 von keinem Hersteller mehr Projektoren gekauft als von Acer. Qualitativ hochwertig und immer mit der neusten Projektionstechnik ausgestattet, bürgt die eigens von Acer entwickelte ColorBoost Technologie für satte, lebensechte und brillante Farben. Die Garantie von 5 Jahren auf den DLP Chip unterstreicht die Zuverlässigkeit sowie die lang anhaltende Farbbrillanz. Das volle Jahr Garantie ohne Einschränkungen steht für die Qualität der in den Acer-Projektoren verwendeten Lampen von Osram und Philips.
Beim Acer U5200 besitzt der DLP Chip eine Garantie von 5 Jahren und die Lampe eine Garantie von 1 Jahr ohne Einschränkung der Lampennutzungsdauer.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025