Entwickler: Lieber iOS als Android

Entwickler-Interessen entwickeln sich

Die Analysten der IDC haben mit Appcelerator eine Studie zu den Vorlieben der Entwickler von Smartphone-Apps durchgeführt: Man stellte fest, dass die Entwickler-Community großes Interesse daran hat Programme für Apples iOS zu entwickeln, während das Interesse an Googles Android leicht abnimmt. So geben 91 % der Entwickler an „sehr interessiert“ an der Entwicklung für iPhone / iPod zu sein. 86 % sind „sehr interessiert“ am iPad. Das „sehr große“ Interesse an Android-Smartphones hat von 87 auf 85 % abgenommen und statt 74 sind nur noch 71 % der Entwickler „sehr interessiert“ an Android-Tablets.

Anzeige

Auch wenn die Abnahmen im Bereich des Android-Interesses gering sind, stehen sie in starkem Kontrast zu der Entwicklung des letzten Jahres: 2010 nahm die Entwickler-Begeisterung für Googles Android in den Umfragen der IDC fortwährend zu.

In der Studie geben 63 % der Entwickler an, dass die Fragmentation im Bereich der Android-Versionen sie abschreckt. 30 % sehen zudem Probleme im Tablet-Bereich, wo Android sich noch nicht etabliert habe. Weiter 28 % sind skeptisch, da es zu viele verschiedene App-Stores einzelner Hersteller gebe.

Von den Android-Tablets ist das Samsung GalaxyTab am beliebtesten: 52 % der befragten Entwickler interessieren sich „sehr“ für jenes Tablet. Auf dem zweiten Platz folgt das Motorola Xoom mit 44 % und bei 31 % der Entwickler löst das HTC Flyer „sehr großes Interesse“ aus. Immerhin 29 % der Entwickler interessieren sich stark für Tablets mit Microsoft-Betriebssystemen und 27 sind „sehr interessiert“ an RIMs BlackBerrys bzw. PlayBooks.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert