Kingston rechnet mit NAND-Boom

Flash-Speicher-Bedarf explodiert dank Smartphones

Kingston rechnet für 2011 mit einer Bedarfsexplosion im Bereich des NAND-Flash-Speichers: Besonderes Wachstum erwartet man bei Geräten, die auf den eMCC-Standard setzen. Aus diesem Grund will Kingston mit seinem Partner Phison Electronics seine Präsenz in jenem Bereich ausbauen, den aktuell Firmen wie Samsung und Micron dominieren. Ab dem dritten Quartal 2011 will Kingston pro Monat 2,5 Millionen NAND-Chips für eMMC-Geräte fertigen. Dabei will Kingston weniger auf große Marken-Hersteller wie Apple abzielen, sondern eher Firmen anvisieren, die im Einstiegssegment Smartphones anbieten.

Anzeige

Auf diese Weise will Kingston einen Preiskrieg mit Samsung und Co. vermeiden. Dennoch hat das Unternehmen es bereits geschafft, sich die Zusammenarbeit mit HTC zu sichern: HTC setzt bereits Kingstons NAND-Lösungen nach eMCC-Standard ein.

Quelle: DigiTimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert