Gigabyte GA-E350N-USB3 - Seite 3

Mini-ITX Mainboard mit AMD Dual-Core APU und integrierter DirectX 11 Grafik

Anzeige

Ausstattung

Das Layout des Gigabyte E350N-USB3 ist unauffällig und offenbart weder Stärken noch Schwächen. Durch den Verzicht auf den Mini-PCIe-Steckplatz ist für andere Komponenten recht viel Platz, so dass auch der Kühlkörper nicht gerade klein ausfallen muss. Allerdings sind dadurch die Möglichkeiten der Aufrüstung begrenzt. Vermutlich hatte deshalb bisher jedes getestete Mini-ITX Mainboard mit der E-350 APU einen solchen Slot.


Layout des Gigabyte E350N-USB3

Die SATA-Ports sitzen etwas ungünstig, ein Problem sollte dadurch aber nicht entstehen. Als Arbeitsspeicher kommen normale Desktop-DDR3-Module zum Einsatz. Auf SO-DIMMs wurde verzichtet.
Zwei USB 2.0-Header stellen vier Ports bereit, ein USB 3.0-Header ist nicht vorhanden. Ein COM-Header ist für viele Bastler sicherlich interessant und für Festplatten sind vier interne SATA 6 Gbit/s-Anschlüsse vorhanden.


ATX-Panel des Gigabyte E350N-USB3

Das ATX-Panel verfügt über einen PS2-, vier USB 2.0- und zwei USB 3.0-Ports sowie einen Gigabit-LAN-Anschluss. Da intern nur vier SATA-Ports vorhanden sind, wundert es, dass nicht ein eSATA-Port vorhanden ist. Für die Videoausgabe sind ein VGA-, ein DVI- und ein HDMI-Ausgang vorhanden, Sound kann über sechs analoge Ein- bzw. Ausgänge realisiert werden. Zudem ist ein optischer Digitalausgang vorhanden.
Für Lüfter stehen zwei 3-polige Anschlüsse bereit.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert