
Dell hat sein Notebookmodell XPS 15z vorgestellt, das laut eigener Aussage eines der weltweit dünnsten Notebooks sein soll. Das Notebook kommt in einem Aluminiumgehäuse daher und erinnert deswegen stark an Apples MacBook Pro Reihe. Das XPS 15z soll der erste Vertreter einer ganzen Serie ultraschlanker und leistungsfähiger Notebooks sein, die Dell noch im Laufe dieses Jahres präsentieren will.
Das Dell XPS 15z misst 24,68 x 384,85 x 260,37 Millimeter und kommt auf ein Gewicht von 2,51 Kilogramm. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und einer Magnesiumlegierung. Es bietet eine beleuchtete Tastatur mit regelbarer Helligkeit sowie ein gestenfähiges Multitouch-Touchpad.
Das XPS 15z ist in verschiedenen Konfigurationen verfügbar. Im Inneren kommen Intels Core i5 oder Core i7 Prozessoren auf Sandy Bridge Basis zum Einsatz. Flankiert wird der Prozessor von einer Nvidia GeForce GT 525M mit einem oder zwei Gigabyte Speicher. Dank Nvidias Optimus Technologie kann bei Bedarf automatisch zwischen der Nvidia-Grafikeinheit und der integrierten GPU der Sandy Bridge Prozessoren gewechselt werden. An Arbeitsspeicher stehen vier bis acht Gigabyte DDR3-RAM mit 1.333 MHz zur Verfügung. Die Festplatte dreht sich mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und besitzt eine Speicherkapazität von bis zu 750 Gigabyte. Das Slot-In-Laufwerk liest CDs und DVDs.
Das 15,6 Zoll (39,6 Zentimeter) große Display besitzt eine LED-Hintergrundbeleuchtung und es stehen Auflösungen von bis zu 1.920 x 1.080 Pixel sowie eine 50 Prozent höhere Helligkeit als bei Standard-Displays zur Auswahl. Das XPS 15z verfügt zudem über eine HD-Webcam mit 1,3 Megapixel und digitalen Dual-Array-Mikrofonen sowie über Stereo-Lautsprecher. Die Akkulaufzeit soll bis zu acht Stunden betragen.
An Anschlüssen stehen zwei USB 3.0 Ports, ein USB/eSATA Combo-Anschluss, Gigabit Ethernet, die typischen Audiobuchsen sowie ein HDMI 1.4 und Mini Display-Port zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Notebook n-WLAN, Bluetooth 3.0 (optional) und ist Wireless Display-Ready.
Das Dell XPS 15z ist ab sofort zu einem Preis ab 999 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) bei Dell.de erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025