Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 - Seite 11

High-End Mainboard mit Intel Z68 Chipsatz und umfangreicher Ausstattung

Anzeige

Fazit

Das Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 hinterlässt bei uns gemischte Gefühle. Zum Einen kostet es mit 280 Euro eine Menge Geld und bekommt dafür jegliche Ausstattung, die man auf dem Markt bekommen kann. Zumindest wenn man außer Acht lässt, dass der Intel Z68 Chipsatz die Grafikausgabe der integrierten GPU ermöglichen soll. ISRT ist nur ein Bonus-Feature. Klar ist letzteres auch interessant, aber wenn sich jemand ein Mainboard für 280 Euro plus 100 Euro für die SSD kauft, kann er auch gleich ein Modell für 200 Euro plus 200 Euro für eine größere SSD kaufen und hat die maximale Leistung. Wie schnell ISRT ist, kann hier nachgelesen werden.


Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3

Gigabyte Aussage lautet, dass sie bei günstigeren Platinen Erfahrungen mit Lucids Technology sammeln möchten und anschließend im High-End Bereich entsprechende Mainboards bringen werden. Aus unserer Sicht gibt es aber auch ohne Lucid genug sinnvolle Einsatzgebiete, beispielsweise wenn mehr als zwei Monitore genutzt werden sollen oder die Grafikkarte bei zwei Monitoren deutlich lauter wird als mit nur einem Display.

Bewertung

Gigabyte Z68X-UD7-B3

Preis (10%)
Performance (18%)
Übertaktungsfähigkeit (18%)
Handhabung (18%)
Dokumentation (18%)
Ausstattung (18%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
2
8
10
10
9
9
8,5

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert