BIOS
Das BIOS des GA-Z68X-UD7-B3 präsentiert sich als typisches Award BIOS im Gigabyte-Design. Somit stehen alle leistungsrelevanten Punkte im „MB Intelligent Tweaker“ Menü. Dazu gehört auch eine kurze Übersicht. Insgesamt kann man sagen, dass es kaum Wünsche offen lässt und wir daher
die Screenshots sprechen lassen.
Die Lüftersteuerung ist auf den CPU-Lüfter begrenzt.
Die Speichereinstellungen sind für beide Kanäle getrennt wählbar, wobei die Parameter identisch sind.
Außerdem gibt es acht Profile zum Speichern der BIOS-Einstellungen. Auch ein Export auf einen Datenträger ist möglich.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Voltage Offset | -0.200 – +1.200 Volt in 0.005V-Schritten |
DDR3 Voltage | 0.900 – 2.600 Volt in 0.020V-Schritten |
QPI/Vtt Voltage | 0.800 – 1.700 Volt in 0.020V-Schritten |
System Agent Voltage | 0.755 – 1.305 Volt in 0.025V-Schritten |
CPU PLL Voltage | 1.520 – 2.520 Volt in 0.020V-Schritten |
PCH Voltage | 0.840 – 1.940 Volt in 0.020V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenz-/PCIe-Takt | 80 – 200 MHz |
Speichertakt | DDR3-1066 bis 2133 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025