
ASUS hat auf der Computex ein interessantes Konzept-Mainboard mit dem Codenamen Danshui Bay
gezeigt, das über zwei CPU-Sockel verfügt: einmal ein LGA1366 für aktuelle Intel Core i7 Prozessoren und einmal ein LGA2011 für die kommende Generation von Intel CPUs. Basis bildet der Intel X79 Chipsatz. Ob das Mainboard schon lauffähig ist, ist nicht bekannt. Angeblich sollen aber beide CPUs parallel zu betrieben sein.
Es ist ebenfalls unbekannt, ob es das Danshui Bay Mainboard jemals zu kaufen geben wird, denn ASUS hat es lediglich im Rahmen der Vorstellung seiner Entwicklungsarbeit präsentiert und hier werden oft Produkte konzipiert, die niemals auf den Markt kommen.
Die Idee hinter Danshui Bay ist die einfache Upgrade-Möglichkeit, denn man kann nun einen bestehenden LGA1366 Prozessor einsetzen und später eine der neuen High-End CPUs nachrüsten. Mit der Dual-CPU-Fähigkeit lässt sich so sogar die Performance deutlich steigern.
Allerdings müsste das Mainboard noch relativ zeitnah – sprich: deutlich vor Einführung der LGA2011 CPUs (voraussichtlich im vierten Quartal diesen oder im ersten Quartal nächsten Jahres) – auf den Markt kommen, um wirklich sinnvoll zu sein.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025