Lieferumfang & Features
Preis | ca. 130 Euro |
![]() Verpackung |
Hersteller | Jetway | |
Zubehör | 1x SATA 3 Gbit/s-Kabel, 1x COM-Adapter, ATX-Blende, Handbücher und Treiber-DVD | |
Software | Norton Internet Security, Treiber und Utilities für Windows XP/Vista/7 x86 & x64 |
Aufgrund der fehlenden WLAN Karte gibt es auch wenig sinnvolles Zubehör für dieses Mainboard. Dass aber noch nicht einmal zwei SATA-Kabel mitgeliefert werden, ist schwach. Da hilft auch der COM-Port nichts, zumal eine passende Slotblende fehlt.
Doch es gibt noch mehr ungewöhnliche Konstellationen. So wird statt der Hudson M1-FCH als Chipsatz die D1-Version genommen. Damit verzichtet man auf SATA 3 Gbit/s. Auch ein PCIe-Slot fehlt, statt dessen ist nur ein PCI-Slot vorhanden. Allerdings gibt es noch einen Mini-PCIe Slot. Somit könnte WLAN relativ einfach nachgerüstet werden, wenn man eine gute Idee hat, wie die WLAN-Antennen sinnvoll anzuschließen sind.
Die Kühllösung besteht aus zwei kleinen Kühlerblöcken und einem 40-mm-Lüfter, der mit gut 6200 Umdrehungen arbeitet. Nachdem wir die Lüftersteuerung aktiviert haben (ist standardmäßig deaktiviert), konnten wir auch einen angenehmen Geräuschpegel erreichen. Das Mainboard war selbst unter Last fast unhörbar. Erst nach etwa fünf Minuten dreht der Lüfter richtig, auf um die Temperaturen unter 80°C zu halten. Auch wenn wir nicht nachvollziehen können, weshalb die Lüftersteuerung nicht von Anfang an aktiv ist, ist die Kühlung damit gut gelungen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025