
Kingston hat im Rahmen der Computex seine HyperX SSD-Reihe für das Enthusiasten-Segment angekündigt. Zum Einsatz kommt der SandForce SF-2281 Controller sowie MLC (multi-level cell) NAND-Flashspeicher in 25 Nanometer Strukturbreite von Intel. Die SSDs im 2,5 Zoll Formfaktor werden in den Speicherkapazitäten 120 und 240 GByte erhältlich sein und eine SATA 6 Gbit/s Schnittstelle bieten.
Die Speicherchips von Intel bieten eine Lebenserwartung von 5.000 P/E-Zyklen (Program/Erase) und damit eine um 66 Prozent höhere Lebenserwartung als gängige Speicherchips mit einer Lebenserwartung von 3.000 P/E-Zyklen. Zusätzlich wird noch TRIM unterstützt. Die sequentiellen Transferraten sollen bei beiden Modellen 525 MByte/s beim Lesen bzw. 480 MByte/s beim Schreiben betragen. Die max. IOPS (Input/Output Operations Per Second) bei Random 4k Read/Write werden für das 120 GByte Modell mit 95.000/70.000 beziffert und für das 240 GByte Modell mit 95.000/60.000.
Kingstons HyperX SSDs werden ab dem 11. Juli ausgeliefert und werden sowohl separat (Bulk-Ware) als auch in Form eines Upgrade Kits (Retail) zusammen mit einer Halterung für einen 3,5 Zoll Laufwerksschacht, einem externen USB-Gehäuse, einem Schraubendreher mit mehreren Aufsätzen, einem SATA-Kabel sowie der Acronis True Image HD Migrations-Software ausgeliefert.
Kingston gewährt auf seine HyperX SSD-Reihe eine Gewährleistungsdauer von drei Jahren. Informationen zu den Preisen der beiden SSD-Modelle liegen derzeit nicht vor.
Quelle: TechConnect Magazine
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025