Nach dem ersten Videovergleich hat AMD in seinem Blog erneut ein Video veröffentlicht, in dem es seine kommende Llano Notebook-Plattform Sabine
mit Intels mobilen Sandy Bridge Prozessoren vergleicht. Im Fokus stehen diesmal der Energieverbrauch sowie die native USB 3.0 Unterstützung und die sich daraus ergebenden Vorteile. Darüber hinaus gibt es noch einen unterschwelligen Leistungsvergleich unter 3D Mark 06.
In seinem Blog geht AMD darauf ein, dass Notebooks mit AMD Prozessoren lange Zeit für ihre vergleichsweise kurze Akkulaufzeit kritisiert wurden. Dies sei mit der neuen Notebook-Plattform Sabine
aber nicht länger der Fall, denn diese soll laut AMD eine vergleichbare oder bessere Akkulaufzeit bieten wie Konkurrenzprodukte. Wie auch im Video dargestellt, will man bei AMD zwei, bis auf die verbaute Plattform, identische Systeme miteinander verglichen haben. Dabei trat AMDs QuadCore A8-3500M mit einer integrierten Radeon HD 6620G2 und dem A70M-Chipsatz gegen Intels Core i3-2310M an. Das Ergebnis war, dass das AMD-System im Leerlauf auf eine Akkulaufzeit von 663 Minuten kam, während das Intel-System nur 527 Minuten erreichte. Unter Last mit 3D Mark 06 schaffte es das AMD-System auf 168 Minuten und das Intel-System nur auf 106 Minuten.
Natürlich lies man es sich während des 3D Mark 06 Vergleichs nicht nehmen ganz unterschwellig die im Benchmark erzielten Ergebnisse einzublenden. Der A8-3500M erreichte aufgrund seiner vergleichsweise potenten Grafikeinheit 5.649 Punkte, während Intels Prozessor nur 4.372 Punkte erzielte.
Darüber hinaus wies man auf die Vorteile der nativen USB 3.0 Unterstützung seines A70M-Chipsatzes hin. So ist man laut AMD bis zu 10 Prozent schneller bei Übertragungen über USB 3.0 als Intel. Verglichen wurde hierbei ein Intel Core-i7 2620M mit dem A8-3500M. Und in einem weiteren Vergleich mit einem Core i5-2410M kam man bei Nutzung einer HD Kamera über USB 3.0 mit rund 40 Hertz auf fast das Vierfache der Intel Plattform.
Man sollte bei all dem aber nicht vergessen, dass ein Vergleich seitens eines bestimmten Herstellers immer etwas einseitig ist, da man versucht die Pluspunkte seines Produkts hervorzuheben. Wie sich AMDs Notebook-Plattform Sabine
letztendlich wirklich schlagen wird bleibt abzuwarten.
Quelle: AMD Blog
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025