
Die Presse hatte die Hacker-Gruppe LulzSec mit den jüngsten Angriffen auf Segas Spiele-Netzwerk Sega Pass in Verbindung gebracht. LulzSec bestritt die Verantwortung für die Attacken und bietet Sega sogar seine Hilfe an: „@Sega – Kontaktiert uns. Wir wollen helfen die Hacker zu vernichten, die euch angegriffen haben. Wir lieben die Dreamcast. Diese Leute werden untergehen“, scheiben LulzSec in ihrem Twitter-Konto. Wer Sega angegriffen hat, ist weiterhin ein Geheimnis. In jedem Fall entwendeten die Angreifer viele sensible Kundendaten wie Geburtsdaten, E-Mail-Adressen und Passwörter.
Zahlungsinformationen sind vom Diebstahl allerdings ausgeschlossen: Sega hat bereits erklärt, dass jene Daten nicht auf den betroffenen Servern lagerten.
Ob Sega LulzSecs Hilfsangebot annehmen wird, ist fraglich. Vielleicht macht die Gruppe ja dennoch Ernst und unterstützt Sega bei der Suche nach den Verantwortlichen für den Angriff.
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025