Radeon HD 6450, 6570 und 6670 - Seite 8

Neue Low-End Grafikkarten von AMD, ASUS & Sapphire

Anzeige

Stromverbrauch

Wir messen den Stromverbrauch des gesamten Systems mit Ausnahme von Monitor(en) und Lautsprechern, d.h. die im Diagramm aufgeführten Watt-Zahlen gelten nicht allein für die Grafikkarte, sondern umfassen auch CPU, Mainboard, Speicher, Festplatte, DVD-Laufwerk etc. – eben alles, was vom Netzteil mit Strom versorgt wird. Da die Plattform aber bei allen Tests die gleiche ist, sind die einzelnen Grafikkarten trotzdem gut miteinander vergleichbar und geben das Verhältnis der einzelnen Modelle untereinander wieder.


Sapphire Radeon HD 6570 onboard

Für den Multimonitorbetrieb wurden die Resultate einmal mit zwei gleich großen und einmal mit verschieden großen Monitoren angegeben.

Stromverbrauch (in Watt)

Intel Core i7-2600K (4 GHz), 4 GB, Gigabyte P67A-UD5, Win 7

Idle
GeForce 8800 GT
GeForce GTX 260
Radeon HD 6850
Radeon HD 5750
Radeon HD 6870
Radeon HD 5770
GeForce GTX 460 768MB
Radeon HD 5670
Radeon HD 6670
Radeon HD 6570
Radeon HD 5570
Radeon HD 5450
Radeon HD 6450
93
93
79
77
77
76
73
71
70
69
68
61
61
2 gl. TFT
GeForce GTX 260
Radeon HD 6870
GeForce 8800 GT
GeForce GTX 460 768MB
Radeon HD 6850
Radeon HD 5770
Radeon HD 5750
Radeon HD 5670
Radeon HD 6670
Radeon HD 6570
Radeon HD 6450
Radeon HD 5570
Radeon HD 5450
118
95
94
94
93
83
81
80
76
74
72
70
66
2 versch. TFT
GeForce GTX 260
Radeon HD 6850
Radeon HD 6870
GeForce 8800 GT
GeForce GTX 460 768MB
Radeon HD 5770
Radeon HD 5750
Radeon HD 5670
Radeon HD 6570
Radeon HD 6670
Radeon HD 6450
Radeon HD 5570
Radeon HD 5450
124
99
95
94
94
87
81
80
79
76
74
71
67
Last
GeForce GTX 460 768MB
GeForce GTX 260
GeForce 8800 GT
Radeon HD 5770
Radeon HD 6850
Radeon HD 6870
Radeon HD 5750
Radeon HD 5670
Radeon HD 6670
Radeon HD 6570
Radeon HD 6450
Radeon HD 5570
Radeon HD 5450
251
245
214
212
212
210
206
201
198
195
192
186
180

Bei der Leistungsaufnahme im Desktop-Betrieb (Idle) hat sich bei den neuen Radeon HD 6450, 6570 und 6670 im Vergleich zu den Vorgängermodellen fast nichts geändert. Der Stromverbrauch ist in diesem Fall weiterhin sehr niedrig.
Unter Last und mit zwei oder mehr Monitoren verbrauchen Radeon HD 6450 und 6570 aber etwas mehr Strom als 5450 bzw. 5570. Die Radeon HD 6670 macht es dagegen besser. Ihre Leistungsaufnahme bleibt immer unterhalb des Vorgängers, der 5670.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert