Windows 8: Niedrige Hardwareanforderungen

Soll auf allen Rechnern laufen, die Windows 7 nutzen

Microsoft hat bestätigt, dass sein Betriebssystem Windows 8 auf allen PCs lauffähig sein soll, die Windows 7 betreiben können. Damit setzt sich ein Trend fort, denn Windows 7 läuft wiederum auf allen Rechnern, die in der Lage sind den direkten Vorgänger, Windows Vista, zu betreiben. Laut Microsoft soll Windows 8 sogar auf schwächeren Systemen noch zu gebrauchen sein: „Windows 8 wird auf einer großen Bandbreite an Geräten funktionieren. Es wird entweder die gleichen oder sogar niedrigere Hardwareanforderungen als Windows 7 nutzen.“

Anzeige

So lauten die Worte von Tami Reller, Unternehmens-Vizepräsidentin und Finanzleiterin der Windows- bzw. Windows-Live-Abteilung.

Windows 7 setzt eine CPU mit 1 GHz Takt, 1 bzw. 2 GByte RAM sowie eine Grafikkarte mit DirectX-9-Unterstützung voraus. Das System benötigt 20 GByte Festplattenspeicherplatz. Diese Vorgaben dürften sich mit Windows 8 demnach kaum verändern. Laut Reller soll zudem eine Funktion integriert sein, die Windows 8 an die Fähigkeiten der jeweiligen Hardware anpasst. Wie diese Anpassung vonstatten gehen soll, ist allerdings noch offen.

Erscheinen soll Microsofts Windows 8 zu einem noch unbekannten Zeitpunkt und Preis im Jahr 2012.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert