Viele Firmen, darunter große Namen wie Apple und IBM, wittern bereits das Ende der klassischen PC-Plattform. Zumindest Microsoft bzw. deren Leiter der Kommunikationsabteilung, Frank X. Shaw, sieht dies anders: Shaw erklärt PCs würde nicht etwa aussterben, sondern sich weiterentwickeln. Es stünde uns nach der PC-Ära die „PC-Plus-Ära“ bevor. Auch Shaw gesteht Smartphones und Tablets für die Zukunft enormes Potential zu, glaubt aber vielmehr an eine Koexistenz zu regulären PCs, wie etwa zwischen Desktop- und Notebook-Plattformen.
Laut Shaw würden die Verkünder des Todes des PCs vernachlässigen, dass sich auch PCs weiterentwickeln. Zugunsten plakativer Schlagzeilen vergesse man die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten klassischer PCs, die Smartphones und Tablets weiterhin in ihrer Vielfalt überlegen seien. Es werde lediglich ein Teil der traditionellen PC-Aufgaben mobil ausgelagert, dadurch verlöre der PC aber lange nicht seine Daseinsberechtigung.
Quelle: MicrosoftBlog
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025