Apple bald mit USB 3.0?

Könnte den Standard noch vor Intel nutzen

Apple plant angeblich USB 3.0 in seine zukünftigen Produkte zu integrieren und zwar noch bevor Intel den neuen Übertragungsstandard in seine Chipsets implementiert. Primär soll Apple verstärktes Interesse an USB 3.0 entwickeln, da die Preise für Controller in den letzten Monaten enorm gefallen sind: Ein USB-3.0-Host-Controller kostet ca. 2-3 US-Dollar, während ein Thunderbolt-Chip stolze 10 bis 15 US-Dollar verschlingt. Zudem benötigt Thunderbolt neben dem Host-Chip auch einen Device-Chip sowie je nach Gerät weitere Komponenten.

Anzeige

Thunderbolt ist demnach für einfache Speicherlösungen ein teurer Spaß, was Apple wohl mittlerweile eingesehen hat. Zwar erreicht USB 3.0 nicht die Geschwindigkeiten, die Thunderbolt bietet, doch im Privatkundensegment reicht die Leistung des USB-3.0-Standards fast allen Kunden aus. Zudem hat USB 3.0 den Vorteil der Abwärtskompatibilität, während Thunderbolt-Produkte aktuell ein Nischenmarkt sind.

Obwohl Apple plant USB 3.0 einzusetzen, will man Thunderbolt parallel treu bleiben: Weitere Quellen berichten, Apple arbeite mit seinen Partnern aktuell an kostengünstigeren Lösungen für Privat- und kleinere Geschäftskunden. Es könnte somit gut sein, dass Apple in Zukunft zweigleisig fährt.

Quelle: VR-Zone

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert