
Vor gut einem Monat gab Gigabyte bekannt, dass alle seine Sockel-1155-Mainboards mit einem Chipsatz aus Intels 6er-Serie bereits den neuen PCI-Express 3.0 Standard unterstützen, sofern eine Intel Ivy Bridge CPU zum Einsatz kommt. Nun meldet sich MSI zu Wort und behauptet das Gegenteil. In Form einer Präsentation will man verdeutlichen, dass Gigabytes Mainboards fast ausnahmslos nur PCI-Express 2.0 unterstützen, während MSIs Gen3-Reihe bereits für den neuen Standard gerüstet ist.
Laut Gigabyte unterstützen alle Sockel-1155-Mainboards des Unternehmens mit einem Intel 6er-Chipsatz den PCI-Express 3.0 Standard, da es aufgrund des in den Prozessor integrierten Controllers von der eingesetzten CPU abhängig ist, welche PCI-Express-Version unterstützt wird. Lediglich ein Update auf die jüngste BIOS-Version wird empfohlen.
Wie MSI nun in einer 14-seitigen Präsentation veranschaulicht, soll dem aber nicht so sein. So soll es fast allen Gigabyte-Mainboards an den für PCI-Express 3.0 notwendigen Komponenten wie z.B. Switch Chips mangeln. Einzig Gigabytes G1.Sniper 2 soll in Wirklichkeit den neuen Standard unterstützen. Alle anderen Mainboards bieten nur die Bandbreite von PCI-Express 2.0.
Damit ist für MSI klar, dass nur die eigenen Mainboards der Gen3-Reihe, bestehend aus dem Z68A-GD80 (G3), Z68A-GD65 (G3), Z68A-GD55 (G3), Z68A-G45 (G3) und Z68A-G43 (G3), eine richtige PCI-Express 3.0 Unterstützung bieten.
Quelle: techPowerUp
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025