Nvidia vs. 3DMark11

Partner sollen andere Benchmarks nutzen

Laut aktuellen Meldungen soll Nvidia seine Partner angewiesen haben keine Vergleiche mehr zwischen AMD- und Nvidia-Grafikkarten in 3DMark 11 durchzuführen. Nvidia sei mit der Benchmark-Software extrem unzufrieden, da die Tessellation-Fähigkeiten der GPUs, eine Stärke der Nvidia-Chips, im Gegensatz zum Unigine-Heaven-Benchmark kaum berücksichtigt würden. Zudem setzt Futuremark auf die Bullet-Physik-Engine, so dass die Nvidia-Grafikkarten ihre PhysX-Leistung nicht zeigen können. Nvidia fordert von seinen Partnern daher für Benchmark-Vergleiche „Crysis 2“ oder Unigine Heaven zu nutzen.

Anzeige

Sollten Nvidias-Partner den Wünschen des Unternehmens nicht nachkommen, so verweigert Nvidia angeblich weitere Marketing-Gelder. Aus diesem Grund sollen einige Partner ziemlich verärgert sein und sich an Intels frühere Strategie erinnert fühlen: Intel nutzte Marketing-Gelder, um seine Partner davon zu überzeugen, auf das Anbieten von AMD-Produkten zu verzichten. In diesem Fall will Nvidia, dass Partner nur mit Benchmark-Software vergleichen, in der Nvidias Produkte Vorteile gegenüber AMD-Pendants besitzen.

Andererseits könnte man argumentieren, wenn Nvidias Partner die Hand ausstrecken und Geld für Werbemaßnahmen annehmen, ist es nur legitim, dass Nvidia Einflüss auf ihre Strategie ausübt.

Futuremark hält sich aus diesem Zwist übrigens bisher raus und hat sich eines Kommentares enthalten.

Quelle: BSN

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert