
Wie erwartet hat Amazon heute seinen eigenen Tablet-PC offiziell vorgestellt. Auch der Name war gestern schon durchgesickert: Kindle Fire
heißt das 7-Zoll Tablet mit IPS-Display (1024×600) und Android Betriebssystem. Innen werkelt ein 2-Kern-Prozessor, aber auf die bei Tablets üblichen Kamera und Mikrofon muss man verzichten. Dafür ist der Preis recht niedrig.
Der Amazon Kindle Fire mit WLAN, aber ohne mobile Datenverbindungen wie UMTS, wird in den USA für 199 US-Dollar verkauft. Das lässt auf einen Preis von hierzulande 179 bis 199 Euro schließen. Der Verkaufsstart des Kindle Fire ist laut Amazon am 15. November.
Neben eBooks will Amazon sein elektronisches Angebot an MP3-Musikstücken, Filmen, TV-Serien und Zeitschriften auf den Kindle Fire verkaufen. Der Cloud-Dienst Silk
soll vom Kindle Fire abgerufene Webseiten vor Auslieferung auf das Gerät optimieren, um die Darstellung zu verbessern. Dieser Zwischenschritt soll weniger als 100 Millisekunden dauern, so dass der Anwender davon nichts mitbekommen und keine Verzögerungen spüren soll.
Außerdem hat Amazon heute auch eine neue Version des 6 Zoll messenden Kindle eBook-Readers angekündigt. Der Kindle Touch
verwendet weiterhin ein eInk-Display, aber über Sensorleisten am Rand des Bildschirms wird die Position der Finger abgefragt. Der Kindle Touch soll in den USA ab 21. November erhältlich sein. Die günstigste Version wird $99 kosten. Mit mobiler Datenverbindung für unterwegs steigt der Preis auf $149 (Kindle Touch 3G).
Zuguterletzt kommt auch eine neue Version des klassischen Kindle auf den Markt. Für $79 soll dieser eBook-Reader nun ab sofort in 18 % kleinerem Format verfügbar sein.
Quelle: HWLuxx
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025