ASUS: SSD in Verbindung mit PCIe 3.0

Video soll Leistungsvorteile von PCI-Express 3.0 veranschaulichen

ASUS hat ein Video veröffentlicht, das die Vorteile der verdoppelten Bandbreite von PCI-Express 3.0 veranschaulichen soll. Zum Einsatz kommt das PCI-Express-3.0-fähige ASUS-Mainboard P8Z68/GEN3, das im Zusammenspiel mit einer 2012 erscheinenden Intel Ivy-Bridge-CPU bereits PCI-Express 3.0 unterstützt. Getestet wird mit Hilfe einer OCZ RevoDrive X2 PCIe-SSD, wie hoch der Leistungsunterschied zwischen dem aktuellen PCI-Express-2.0-Standard und dem neuen PCI-Express 3.0 ausfällt.

Anzeige

Mit PCI-Express 3.0 soll sich die Bandbreite pro Lane im Vergleich zu PCI-Express 2.0 von 500 MByte/s auf 1 GByte/s verdoppeln. Das es sich hierbei um einen theoretischen Wert handelt, zeigt der folgende Videotest. Während das OCZ RevoDrive X2 in einem PCI-Express 2.0 x1-Slot nur eine Leserate von 400 MByte/s erreicht, steigt die Transferrate dank PCI-Express 3.0 auf 547 MByte/s.

Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass ASUS das OCZ RevoDrive X2 künstlich ausbremst, indem es die PCIe-SSD in einem X1-Slot anstatt in einem x4-Slot betreibt. Denn in einem PCI Express 2.0 x4-Slot soll das RevoDrive X2 eine Leserate von bis zu 740 MByte/s erreichen.

Quelle: Hardwareluxx

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert