Cooler Master Silent Pro Hybrid

Neue Netzteile mit erweiterter Lüftersteuerung arbeiten z.T. lautlos

Cooler Master hat eine neue Serie von Netzteilen mit 80Plus-Gold-Zertifikat angekündigt. Die Silent Pro Hybrid Series schaltet bei wenig Belastung oder nicht zu hoher Temperatur automatisch den Lüfter ab und sollte dann unhörbar sein. Man kann den Lüfter des Netzteils aber auch manuell einstellen. Dafür wird eine Frontblende mitgeliefert.

Anzeige

Die Cooler Master Silent Pro Hybrid Netzteile werden mit 850, 1050 und 1300 Watt auf den Markt kommen und besitzen eine einzige 12-Volt-Schiene sowie ein voll modulares Kabelmanagement, d.h. sogar das 24-Pin-Stromkabel zum Netzteil kann abgesteckt werden. Die Netzteile sind alle 80Plus-Gold-zertifiziert, besitzen also einen Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent.
Die automatische Lüftersteuerung sorgt dafür, dass der 135-mm-Lüfter bei einer Ausgangsleistung unter 200 Watt oder einer Netzteiltemperatur unter 50°C nicht läuft und somit keine Geräusche macht. Über die mitgelieferte 5,25-Zoll-Frontblende kann der Anwender manuell in die Regelung eingreifen und den Lüfter selbst abschalten oder seine Geschwindigkeit einstellen. Außerdem können über die Frontblende noch drei Systemlüfter gesteuert werden.
Die Cooler Master Silent Pro Hybrid Netzteile sollen ab Anfang Dezember in Europa erhältlich sein. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 199 Euro für das 850W-Modell, 249 Euro für die 1050W-Version und 299 Euro für das Topmodell mit 1300 Watt.

Cooler Master Silent Pro Hybrid Netzteil
Cooler Master Silent Pro Hybrid Netzteil
Features der Frontblende

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert