
ASUS hat seine ersten Ultrabooks
vorgestellt, besonders flache und leichte Notebooks auf Basis der Intel Core i5 und i7 Plattform. Die „ASUS Zenbooks“ besitzen ein Aluminium-Gehäuse und es gibt sie mit 11,6- (UX21E) und 13,3-Zoll-Bildschirm (UX31E). Die silbernen Zenbooks sind zwischen 3 und 18 mm flach und wiegen 1,1 bzw. 1,3 kg.
Alle ASUS Zenbooks sind mit SSDs mit SATA 6 Gbit/s, Bluetooth 4.0 und USB 3.0 ausgestattet und sollen bis zu zwei Wochen im Standby-Modus ausharren können. Es gibt einen „Instant-On“ Modus, durch den das Notebook innerhalb von nur 2 Sekunden gestartet werden kann und sollte der Akku-Status unter 5 Prozent sinken, werden automatisch offene Dateien gespeichert, um Datenverlust zu verhindern.
Die „LED Glare Type Displays“ der Zenbooks besitzen Auflösungen von 1366×768 (11,6″) bzw. 1600×900 (13,3″). Dedizierte Grafikchips sind keine verbaut, ASUS nutzt die integrierte Grafik der Prozessoren von Intel. Bei den fünf Zenbooks kommen drei verschiedene Sandy Bridge CPU-Modelle mit 2 Kernen, Hyper-Threading und 17 Watt TDP zum Einsatz: Core i5-2467M mit 1,6 GHz, Core i5-2557M mit 1,7 GHz und Core i7-2677M mit 1,8 GHz. Alle UX21E und UX31E sind mit 4 GByte DDR3-Hauptspeicher, Gigabit-Ethernet, WLAN 802.11 b/g/n und Windows 7 Home Premium 64bit ausgestattet. Die SSDs besitzen eine Kapazität von 128 GByte, nur das Topmodell UX31E-RY010V verfügt über eine 256-GByte-SSD. Als Anschlüsse stehen 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, Micro-HDMI, Mini-VGA sowie Audio bereit und ein Speicherkartenleser ist auch eingebaut.
Die beiden ASUS Zenbook UX21E Modelle sind 299 mm breit und 196 mm tief, vorne 3 mm flach und hinten beim Display-Scharnier 17 mm hoch. Beide sind mit einem 6 Zellen Lithium-Ionen Akku mit 4800 mAh ausgestattet. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 999 Euro für das UX21E-KX004V mit Core i5-2467M und bei 1099 Euro für das UX21E-KX008V mit Core i7-2677M.
Die drei ASUS Zenbook UX31E Modelle messen dagegen 325×223 mm und sind hinten 1 mm höher, also 18 mm. Der Akku ist ein Lithium-Ionen Modell mit 4 Zellen, besitzt aber ebenfalls eine Kapazität von 4800 mAh. Die Preise:
- UX31E-RY009V mit Core i5-2557M und 128-GByte-SSD: 999 Euro
- UX31E-RY012V mit Core i7-2677M und 128-GByte-SSD: 1099 Euro
- UX31E-RY010V mit Core i7-2677M und 256-GByte-SSD: 1299 Euro
Alle fünf ASUS Zenbook Modelle sollen ab Anfang November im Handel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025