Laut einem Bericht des Wall Street Journals konnte Samsung im dritten Quartal dieses Jahres mehr als 20 Millionen Smartphones verkaufen und damit Apple und Nokia auf die Plätze zwei und drei verweisen. Samsung habe dabei von der starken Nachfrage nach Smartphones und der zunehmenden Popularität von Googles Android-Betriebssystem profitiert. Im zweiten Quartal 2012 war es noch Apple, das sich mit gut 20 Millionen verkauften Smartphones den ersten Platz vor Samsung mit 19,6 Millionen und Nokia mit 16,7 Millionen Smartphones sicherte.
Genaue Verkaufszahlen seiner Smartphones hat Samsung bislang nicht veröffentlicht. Die Veröffentlichung von Samsungs Quartalsergebnissen für das dritte Quartal 2012 wird für die nächste Woche erwartet. Analysten gehen davon aus, dass Samsung im abgelaufenen dritten Quartal zwischen 20 und 30 Millionen Smartphones ausgeliefert hat. Apple konnte nach eigenen Angaben 17,1 Millionen Smartphones verkaufen, während Nokia 16,8 Millionen Smartphones ausgeliefert hat.
Laut Won-Pyo Hong, Samsungs Executive Vice President of Global Product Strategy, war Samsungs Zusammenarbeit mit Google wichtig für den schnellen Aufstieg von Smartphones. Samsung selbst konnte sich so von 12 Millionen Smartphones im ersten Quartal und 19,6 Millionen Smartphones im zweiten Quartal stetig steigern.
Quelle: Wall Street Journal
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025