
Das japanische National Institution of Information and Communication Technology (NICT) stellt in Zusammenarbeit mit JVC Kenwood einen 3D-TV mit gigantischen 200 Zoll Bilddiagonale vor. Der Clou: Der Bildschirm bietet autostereoskopisches 3D von 57 Blickwinkeln aus und verzichtet damit auf Polarisations- / Shutter-Brillen. Zwar sind die Blickwinkel immer noch gering, verglichen mit regulären 3D-Displays, stellen sie aber einen deutlichen Sprung nach Vorne für brillenlose 3D-Bildschirme dar.
Für Heimanwender wäre das Monstrum der NICT mit seinen 500 kg Gewicht aber nichts. Aktuell arbeiten die Ingenieure an der Verbesserung der Blickwinkel und wollen von 57 auf 200 kommen. Die Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten soll zunächst bestehen bleiben.
Quelle: AkihabaraNews
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025