Monatsarchiv: November 2011

Kingston Digital kündigt neue Solid-State-Drives für Einsteiger an

Nächste Generation der SSDNow V-Familie für kostenbewusste Einsteiger; Das Preis-Leistungsverhältnis gehört zum Besten auf dem Markt; Inklusive Easy-Upgrade-Kit mit Schritt-für-Schritt-Installationsvideo auf DVD

München, 10. November 2011 – Kingston Digital Europe Ltd., eine Tochtergesellschaft der Kingston Technology Company Inc., dem weltweiten unabhängigen Marktführer für Speicherprodukte, kündigt die nächste Generation der SSDNow V-Familie an. Die neue...

Toshiba präsentiert das Ultrabook Satellite Z830-10J

Die ultraschlanke, leichte und äußerst zuverlässige 13,3 Zoll Plattform für kompromisslose Mobilität in edlem Design

Neuss, 10. November 2011 – Mit dem ultramobilen Notebook Satellite Z830-10J stellt die Toshiba Europe GmbH eines der weltweit leichtesten und dünnsten Ultrabooks™ vor. Leistungsstark und mit langen Akkulaufzeiten verfügt das edle...

Corsair erweitert mit der Performance Pro Series sein Portfolio für SATA 3 Solid-State Laufwerke

Die neue Performance Pro Series™ mit Marvell-Controller bietet kontinuierlich hohe Leistung über verschiedene Plattformen und Konfigurationen hinweg

FREMONT, Kalifornien, 10. November 2011 – Corsair®, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungskomponenten für Gaming-PCs, stellte heute seine neuen Solid-State-Laufwerke der Performance Pro Series vor. Die Solid-State-Laufwerke der Performance Pro...

Adobe: Flash-Player für mobile Geräte stirbt

Unternehmen konzentriert sich stattdessen auf AIR und HTML5

Adobe hat in einem Blog-Eintrag bestätigt, dass das Unternehmen seinen Flash-Player für mobile Endgeräte aufgibt. Den kommenden Flash Player 11.1 für Android und das BlackBerry PlayBook will man weiter mit Updates und...

Google steht zu Android-Partnern

Will bei Streitigkeiten um Patente unterstützen

Googles Geschäftsführer Eric Schmidt hat bekräftigt, dass Google seinen Partnern, die das Betriebssystem Android nutzen, bei rechtlichen Streitigkeiten um Patente Rückendeckung gibt. Schmidt weist hier etwa auf HTCs Zwist mit Apple hin...

Antec One Hundred Gehäuse

Midi-Tower für preisbewusste PC-Gamer

Das Antec One Hundred ist bereits ab ca. 40 Euro erhältlich und richtet sich an PC-Spieler, die nicht soviel Geld für ein Gehäuse ausgeben wollen. Muss man dafür auf Qualität und Features verzichten oder mit lauten Lüftern leben? Hartware.net macht den Praxistest und hat das Antec One Hundred mit Seitenfenster unter die Lupe genommen.