Nvidia möchte 2012 25 Millionen Tegra 3 ausliefern. Die mobile Plattform soll in Smartphones, Tablets und Autmobilen ihren Platz finden. Ob man das hoch gesteckte Ziel erreicht, ist noch offen: 2011 visierte Nvidia die gleiche Auslieferungsmenge für Tegra 2 an und verfehlte sein Ziel. Für 2012 verspricht man sich von Windows 8 für ARM-CPUs jedoch wachsende Adoptionsraten und ist optimistisch die Auslieferungsmengen zu steigern. Aktuell werkelt der Vorgänger, Tegra 2, in elf Smartphones: darunter das Motorola Artix, LGs Optimus Speed und Samsungs Galaxy R.
Auch im Tablet-Segment ist Tegra 2 durchaus beliebt und befeuert etwa das Samsung Galaxy Tab 10.1, das ASUS EeePad Transformer sowie Acers S3. Tegra 3 soll den Erfolg noch vergrößern und bietet erstmals vier CPU-Kerne – bei identischer Verlustleistung wie Tegra 2.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025