Weitere Details zu Intels Ivy Bridge

CPUs mit "T"- und "S"-Zusatz sind geplant

Die Informationen zu Intels Ivy Bridge verdichten sich: Neben den Taktraten und Verlustleistungen vieler Modelle (siehe Tabelle) ist mehr über die Namenszusätze der Prozessoren bekannt. So sind CPUs mit den Zusätzen „S“ bzw. „T“ geplant. Prozessoren mit der „S“-Kennzeichnung sollen bis 65 Watt Verlustleistung (TDP) bieten und für Leistung optimiert sein. Modelle mit „T“ reduzieren die Verlusleistung auf 35 bis 45 Watt (TDP) und sind speziell hinsichtlich des Stromverbrauchs angepasst. Die Taktraten der neuen CPUs ähneln dabei denen der aktuellen Sandy-Bridge-Reihe.

Anzeige

Dank der Umstellung von 32- auf 22-Nanometer-Fertigung sinkt aber der Stromverbrauch bei mehr Leistung. Alle neuen Prozessoren bieten zudem einen integrierten Dual-Channel-Speichercontroller. Flaggschiff wird der Core i7-3770S mit 3,1 GHz Takt (3,9 GHz im Turbo Boost) vier Kernen mit HyperThreading, 8 MByte Cache, Unterstützung für DDR3-RAM mit 1.600 / 1.333 MHz, Intels HD Graphics 4000 und 65 Watt Verlustleistung.


Quelle: TomsHardware

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert