
OnLive hat gestern eine App für Smartphones und Tablets veröffentlicht, dank welcher der Cloud-Gaming-Dienst nun auch auf Android- und iOS-Plattformen verfügbar ist. Das Unternehmen hat die OnLive-Plattform bereits auf Tablets wie dem Amazon Kindle Fire, dem Apple iPad 2, dem HTC Flyer und dem Motorola Xoom vorgeführt. Im Smartphone-Bereich präsentierte man OnLive stolz auf dem HTC Rezound. Das Spielangebot ist allerdings noch eingeschränkt, da die meisten Spiele einen Controller bzw. Maus und Tastatur benötigen. Aktuell arbeitet OnLive an hochkarätigen Titeln wie „L.A. Noire“ mit Touchscreen-Bedienung.
Natürlich benötigen potentielle Nutzer der OnLive-App eine schnelle Internetverbindung. Zudem haben Tester merkwürdige Qualitätsunterschiede zwischen der Android- und iOS-Version festgestellt: So soll OnLive auf dem iPad 2 bessere Streaming-Qualität liefern als auf Android-Tablets, wo sich die Bildqualität verschlechtert.
Jetzt tüftelt OnLive noch an einer weiteren Version für Google TV, um den Cloud-Gaming-Dienst weiter zu verbreiten. Zunächst führt dieses Video OnLive auf mobilen Gadgets vor:
Quelle: TheVerge
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025