Stromverbrauch
Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt.
Gemessen wird die Leistungsaufnahme im Leerlauf sowie unter Last von zwei, vier, sechs und acht Kernen, soweit vorhanden. Eine Ausnahme bilden die Drei-Kern CPUs von AMD, die wir mit zu den Quad-Cores zählen. Bei Prozessoren mit Hyper-Threading werden die jeweils zusammengehörigen logischen Kerne mit ausgelastet, d.h. dass statt zwei realen Kernen vier logische Kerne ausgelastet werden.
Leistungsaufnahme
GeForce GTX 280, Windows 7 x64
|
Idle |
FX-8120 |
FX-8150 |
Phenom II X6 1100T |
Core i7-2600K |
Phenom II X4 980 |
Core i5-2500K |
Athlon II X3 420e |
A8-3870K @ 3,6 GHz |
Core i5-750 |
A8-3850 |
A8-3870K |
A6-3650 |
|
|
2 Kerne |
FX-8150 |
Phenom II X4 980 |
Phenom II X6 1100T |
FX-8120 |
A8-3870K @ 3,6 GHz |
Core i7-2600K |
Core i5-750 |
Core i5-2500K |
A8-3870K |
A8-3850 |
Athlon II X3 420e |
A6-3650 |
|
|
4 Kerne |
FX-8150 |
Phenom II X4 980 |
Phenom II X6 1100T |
FX-8120 |
A8-3870K @ 3,6 GHz |
Core i7-2600K |
Core i5-750 |
Core i5-2500K |
A8-3870K |
A8-3850 |
A6-3650 |
Athlon II X3 420e |
|
|
6 Kerne |
FX-8150 |
Phenom II X6 1100T |
FX-8120 |
|
|
8 Kerne |
|
|
Die Leistungsaufnahme des AMD A8-3870K liegt mit dedizierter Grafik um unteren Bereich und kann kaum unterboten werden. Allerdings werden für die anderen CPUs auch durchgängig High-End Mainboards eingesetzt, was sich auch beim Stromverbrauch niederschlägt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025