Wie viele andere Websites hat auch Hartware.net Buttons der großen sozialen Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter in seine Artikel eingebunden. Leider achten diese Plattformen nicht besonders auf Datenschutz und Privatsphäre, denn schon beim Laden unserer Seiten und der entsprechenden Buttons werden Daten an die Betreiber übertragen. Hartware.net hat nun eine Lösung dafür implementiert.
Die Lösung kommt von heise.de und basiert auf zwei Klicks statt wie bisher nur einem. Die Social Buttons
sind nun standardmäßig deaktiviert und grau dargestellt. In diesem Zustand werden keine Daten an die Betreiber der Netzwerke übertragen. Klickt man einmal drauf, werden sie aktiviert und sind danach ganz normal nutzbar, d.h. dann kann man einen Artikel „liken“ oder „retweeten“. Damit hat nun der Leser die Kontrolle und die sozialen Netzwerke können nicht mehr so einfach Surf-Profile ihrer Nutzer erstellen.
Die Aktivierung der Buttons gilt immer nur für den jeweiligen Artikel, beim nächsten Aufruf oder einem anderen Artikel sind die Buttons wieder ausgegrauft. Wem das zu umständlich ist, der kann die Buttons aller oder nur der von ihm bevorzugten Netzwerke auch dauerhaft aktivieren. Diese Einstellung findet man unter dem Zahnrad-Icon (neben dem Info-Button). Dadurch sind die entsprechenden Buttons immer aktiviert auf Hartware.net. Die Einstellung lässt sich natürlich auch jederzeit wieder rückgängig machen.
Probiert es einfach aus und sagt uns in den Kommentaren, was ihr davon haltet! Falls etwas mal nicht funktionieren sollte, freuen wir uns natürlich auch über entsprechendes Feedback!
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025