Ausstattung – Fortsetzung
Die Farbwahl ist dezent und matt, womit das CM Storm Sirus 5.1 trotz seiner immensen Abmessungen auf dem Schreibtisch nicht unangenehm auffällt. Erstklassig gepolstert ist der breite, in sehr kleinen Stufen verstellbare Bügel.
Angeschlossen wird das Headset wahlweise per USB oder über analoge Mini-Klinkenanschlüsse. Am Headset selbst hat Cooler Master jedoch nur einen Mini-DIN-Stecker angebracht – dieser ermöglicht dann die Verbindung mit einem USB- oder Miniklinkenanschluss. Der Vorteil: Das Headset ist damit vielseitig einsetzbar und man ist nicht auf eine bestimmte Soundkarte angewiesen.
Gesteuert wird das Sirus über eine äußerst schwere Steuereinheit, die aufgrund des hohen Gewichtes einen perfekten Halt auf unserem Schreibtisch findet.
Der Hauptregler ist besonders massiv. Er wurde aus Metall gefertigt und hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck.
Wie bei einer von klassischen Soundsystemen bekannten Steuereinheit können sämtliche Kanäle separat gesteuert werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025